Alle Episoden

Der KI-Podcast – Rückblick Folge 3 und Ausblick auf Folge 4

Der KI-Podcast – Rückblick Folge 3 und Ausblick auf Folge 4

4m 17s

In dieser Episode des KI-Podcasts gibt Matthias einen kurzen Rückblick auf das Gespräch mit Christian Ries von Jaimo Solutions und einen Ausblick auf das nächste spannende Interview mit Klaus Kallenbrunnen von der DiNITED Group. Die kommende Folge konzentriert sich auf die digitale Transformation im Mittelstand, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Klaus' Erfahrungen im Silicon Valley.

Rückblick auf Folge 3:
Christian Ries von Jaimo Solutions diskutiert den Einsatz von KI-Technologien in ihrer SaaS-Lösung für Social-Media-Beiträge, die besonders für Behörden relevant ist.
Technologische Details und Herausforderungendabei sind: Die Bedeutung von barrierefreien Inhalten, der Erkennung von Doppelposts, und die Optimierung von...

Folge 3_Christian Ries - die Macht von KI in der digitalen Kommunikation

Folge 3_Christian Ries - die Macht von KI in der digitalen Kommunikation

66m 59s

1. Folgenbeschreibung
In dieser Episode des KI-Podcasts vom HubWerk01 begrüßen wir Christian Ries von Jaimo Solutions. Das in Bad Schönborn ansässige Tech-Startup hat mit seiner SaaS-Lösung „Stage“ eine innovative Plattform entwickelt, die bereits über 80 Behörden bei der Online-Kommunikation unterstützt. Christian teilt Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Jaimo Solutions sowie in die Herausforderungen der Skalierung eines Agenturbetriebs. Außerdem zeigt er auf, wie KI-Technologien genutzt werden, um Datenschutzprobleme zu lösen und barrierefreie Online-Kommunikation zu ermöglichen. Hören Sie rein, um mehr über die spannenden Anwendungen von KI im öffentlichen Sektor zu erfahren! Diese Folge bietet spannende Einblicke in die Welt...

Der KI-Podcast – Rückblick Folge 2 und Ausblick auf Folge 3

Der KI-Podcast – Rückblick Folge 2 und Ausblick auf Folge 3

4m 22s

Rückblick auf Folge 2:
In der letzten Folge sprach Matthias mit Mascha Eckhardt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg. Themen waren unter anderem regionale KI-Labs, Exzellenzzentren und nachhaltige KI-Lösungen in Baden-Württemberg. Dabei gab Mascha Eckhardt tiefgehende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsaussichten der KI-Landschaft in Baden-Württemberg. Sie motivierte außerdem dazu, sich intensiv mit KI-Anwendungen und deren Potenziale und Risiken auseinanderzusetzen.

Ausblick auf Folge 3:
In der kommenden Folge begrüßt Matthias Christian Ries von Jaimo Solutions, einem Tech-Startup aus Bad Schönborn. Jaimo Solutions bietet die SaaS-Lösung "Stage" an, eine innovative Plattform, welche Behörden sowie kleine und mittelständische...

Folge 2_Mascha Eckhardt - KI made in Baden-Württemberg

Folge 2_Mascha Eckhardt - KI made in Baden-Württemberg

49m 9s

Folge 2: Mascha Eckhardt / Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

1. Folgenbeschreibung:

In der zweiten Folge des HubWerk01-KI-Podcasts dürfen wir Mascha Eckhardt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg begrüßen.
Sie ist tätig im Referat 31 für Industrie- und Technologiepolitik sowie Digitalisierung und betreut unter anderem die regionalen KI-Labs in Baden-Württemberg.

Künstliche Intelligenz ist eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien für die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft im Land. Deshalb braucht es noch mehr Wissen zu KI-Anwendungen in den Unternehmen. 16 KI-Labs, die über das ganze Land Baden-Württemberg verteilt sind, unterstützen Unternehmen mit Informationen, Beratung, aber auch bei der konkreten Umsetzung...

Der KI-Podcast – Teaser und Ausblick auf Folge 2

Der KI-Podcast – Teaser und Ausblick auf Folge 2

4m 1s

Folge 2: Mascha Eckhardt
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Infos für Teaser

In der zweiten Folge des HubWerk01-KI-Podcasts dürfen wir Mascha Eckhardt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg begrüßen.
Sie ist tätig im Referat 31 für Industrie- und Technologiepolitik sowie Digitalisierung und betreut unter anderem die regionalen KI-Labs in Baden-Württemberg.

Künstliche Intelligenz ist eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien für die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft im Land. Deshalb braucht es noch mehr Wissen zu KI-Anwendungen in den Unternehmen.
16 KI-Labs, die über das ganze Land Baden-Württemberg verteilt sind, unterstützen Unternehmen mit Informationen, Beratung, aber auch bei der konkreten Umsetzung...

Folge 1_Benedikt Karolus - Lichtfeldtechnologie und Deep Learning

Folge 1_Benedikt Karolus - Lichtfeldtechnologie und Deep Learning

50m 24s

Folgenbeschreibung:

In der ersten Folge „HubWerk01: Der KI-Podcast“ spricht Matthias May mit Benedikt Karolus, Gründer und COO von HD Vision Systems. HD Vision Systems unterstützt produzierende Unternehmen in allen Fragen industrieller Bildverarbeitung auf Basis von Lichtfeld-Technologie und Deep Learning.

Benedikt erläutert Anwendungsmöglichkeiten ihrer Technologie in der Industrie und wie Künstliche Intelligenz in ihren Lösungen eingesetzt wird. Die Zuhörer erhalten einen Einblick in die Grundlagen von Lichtfeldtechnologie, Deep Learning und den praktischen Einsatz von KI in der Automatisierung.

Zusammenfassung der wichtigsten Themen:

Vorstellung von HD Vision Systems GmbH: Benedikt Karolus erklärt, dass das Unternehmen auf industrielle Bildverarbeitung durch Lichtfeldtechnologie und Deep...

0_HubWerk01: Der KI-Podcast – Teaser und Ausblick auf Folge 1

0_HubWerk01: Der KI-Podcast – Teaser und Ausblick auf Folge 1

4m 4s

In unserem neuen KI-Podcast sprechen wir mit vielen interessanten Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft darüber, wie KI Beruf und Alltag verändert. Dabei bleiben wir stets allgemeinverständlich. Die Gäste stammen vorwiegend aus unserem HubWerk01-Netzwerk und damit aus der Region Bruchsal. Die Themen werden überregional beleuchtet.

Der erscheint alle zwei Wochen immer am Freitag. Dazwischen erscheint immer ein kleiner Rückblick auf die vergangene Folge und ein Ausblick auf die kommende Folgen.

Moderation, technische Umsetzung und Schnitt: Matthias May
Redaktion und Recherche: Vanessa Gantner
Präsentiert von: HubWerk01