0_HubWerk01: Der KI-Podcast – Teaser und Ausblick auf Folge 1

Shownotes

1. Folgenbeschreibung: In der ersten, am 12.07.24 erscheinenden Folge des KI-Podcasts vom Hubwerk 01 begrüßt Gastgeber Matthias May Benedikt Karolus, den Gründer und COO von HD Vision Systems aus Heidelberg. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und beleuchten die faszinierenden Möglichkeiten der industriellen Bildverarbeitung mit Lichtfeldtechnologie und Deep Learning. Benedikt erklärt die Grundlagen dieser Technologien und teilt spannende Anwendungsbeispiele aus der Praxis, insbesondere aus dem Automobilsektor. Diese Folge bietet sowohl KI-Neulingen als auch Experten wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Branche.

2. Zusammenfassung der wichtigsten Themen: • Einführung des KI-Podcasts: Vorstellung des Podcasts und des Hosts Matthias May. • Ziel des Podcasts: Allgemein verständliche Erklärungen zu künstlicher Intelligenz und deren Anwendungen, insbesondere für Hörer ohne Vorkenntnisse. • Vorstellung des Gasts: Benedikt Karolus, Gründer und COO von HD Vision Systems. • Unternehmensfokus: Industrielle Bildverarbeitung mit Lichtfeldtechnologie und Deep Learning. • Kerntechnologien: o Lichtfeldtechnologie: Erfassung von 3D-Tiefeninformationen und Lichtverläufen für umfassendere optische Datensätze. o Deep Learning: Anwendung von künstlicher Intelligenz zur Mustererkennung und Objekterkennung in Bildern. • Supervised Learning: Menschliche Einweisung von KI, um spezifische Objekte in Bildern zu erkennen. • Praktische Anwendungen: Diskussion über Anwendungsbeispiele und Herausforderungen im Automobilsektor und anderen Industriebereichen. • Podcast-Rhythmus: Zweiwöchentliche Erscheinung der Folgen mit wöchentlichen Rück- und Ausblicken.

3. Shownotes: • In der ersten Folge, welche am Freitag den 12. Juli 2024 erscheint ist Benedikt Karolus, Gründer und COO von HD Vision Systems zu Gast. • Moderation: Matthias May • Themen: o Einführung in Lichtfeldtechnologie und Deep Learning o Bedeutung und Einsatz von künstlicher Intelligenz in der industriellen Bildverarbeitung o Supervised Learning: Wie Menschen KIs trainieren o Anwendungsbeispiele aus der Automobilindustrie und anderen Branchen o Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Lösungen • Links und Ressourcen: o HD Vision Systems o Hubwerk 01 o Weitere Informationen zu Lichtfeldtechnologie o Einführung in Deep Learning

Moderation, technische Umsetzung und Schnitt: Matthias May / Redaktion und Recherche: Vanessa Gantner / Präsentiert von: HubWerk01

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.